Wir helfen bei der Wahl der richtigen Künstlichen Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir arbeiten, Entscheidungen treffen und Unternehmen führen. Wir unterstützen dabei, die passende KI-Lösung zu identifizieren und gezielt einzusetzen.

Wir finden die richtige KI

Die Dynamik neuer Technologien, Anbieter und Anwendungsbereiche macht den KI-Markt schon heute komplex und schwer überschaubar. Wir

  • helfen bei der Suche nach der passenden KI-Lösung,
  • unterstützen beim Einsatz von KI und
  • vermitteln KI-Experten.
KI-Finder-Startseite-kleines-Bild

Die richtige KI finden & nutzen

Künstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten, aber nicht jede Lösung ist die richtige für jeden Bedarf. Wir unterstützen Sie dabei, die passende KI-Technologie zu finden und in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Die passende KI

Wir finden mit Ihnen die richtige KI-Lösung für Ihre Bedürfnisse. Mit einer einfachen Analyse zeigen wir Ihnen, welche Technologien am besten zu Ihnen passen und helfen bei der Umsetzung.

KI effektiv nutzen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie KI effektiv einsetzen können. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um die besten Technologien gezielt zu nutzen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Von KI-Experten lernen

Lernen Sie von KI-Experten, wie Sie Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen. Wir unterstützen Sie direkt oder vermitteln Ihnen einen passenden Spezialisten aus unserem Netzwerk.

Sie haben Fragen oder Beratungsbedarf?

Wir helfen Ihnen, die passende KI-Lösung auszuwählen und unterstützen Sie mit unserem Expertennetzwerk bei der Implementierung.

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Algorithmen und Systemen befasst, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen können. Diese Leistungen umfassen unter anderem maschinelles Lernen, Mustererkennung, Sprachverarbeitung und Entscheidungsfindung.

KI basiert auf der Verarbeitung großer Datenmengen durch Algorithmen, die mit der Zeit dazulernen und Muster erkennen. Besonders durch Machine Learning und Deep Learning ist es möglich, KI-Systeme immer weiter zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es Computern, ohne direkte menschliche Anweisungen selbstständig Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen.

KI wird zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt und hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und leben, grundlegend zu verändern.

Wichtige Begriffe & Technologien aus unserem KI-Glossar:

Künstliche Intelligenz (KI)

Die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Aufgaben wie Lernen, Entscheiden und Problemlösen eigenständig auszuführen. KI nutzt Algorithmen und Daten, um Muster zu erkennen und sich an neue Situationen anzupassen, ohne explizite Programmierung.

Künstliche allgemeine Intelligenz (AGI)

Künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) oder „Starke KI“ steht für das Ziel, mit KI-Techniken menschliche Intelligenz in vollem Umfang und außerhalb einzelner, eng definierter Handlungsfelder nachzubilden.

Schwache KI

Setzt KI-Methoden zur Lösung eng umrissener Aufgaben ein. Während sie in Bereichen wie der Bildanalyse menschliche Fähigkeiten bereits übertreffen kann, erreicht Schwache KI bei weiter gefassten Aufgaben im größeren Kontext oder bei Aufgaben, die Weltwissen erfordern, bei Weitem nicht das gleiche Niveau.

KI-Agent

Selbstlernendes System, das auf Basis von Künstlicher Intelligenz Entscheidungen treffen und Aufgaben eigenständig ausführen kann. Ein KI-Agent reagiert auf seine Umgebung, verarbeitet Informationen und agiert autonom, um spezifische Ziele zu erreichen..

Big Data

Sehr große, komplexe Datensätze, die mit herkömmlichen Methoden nicht effizient verarbeitet werden können. In der KI werden Big-Data-Technologien genutzt, um aus riesigen Datenmengen Muster und Erkenntnisse zu gewinnen.

Bot

Ein automatisiertes Computerprogramm, das Aufgaben weitgehend automatisch oder autonom ausführt, wie Kundenanfragen in einem Chat beantworten oder Suchmaschinen unterstützen. KI-gesteuerte Bots sind oft lernfähig und interaktiv.

Computer Vision

Ein Bereich der KI, der es Computern ermöglicht, visuelle Daten aus Bildern oder Videos zu analysieren und zu interpretieren. Dies wird in Anwendungen wie Gesichtserkennung, medizinischer Bildanalyse und autonomem Fahren genutzt.

Deep Learning (DL)/Tiefes Lernen

Ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der auf tiefen neuronalen Netzwerken basiert. Durch viele verborgene Schichten kann Deep Learning komplexe Muster in Daten erkennen, etwa für die Sprachverarbeitung, Bilderkennung und autonome Systeme.

Generative KI

Diese KI-Modelle werden eingesetzt, um neue Daten zu erzeugen, die ähnliche statistische Eigenschaften wie ein gegebener Datensatz haben. So können zum Beispiel Text, Bilder, Audio, Video, Programmcode, 3D-Modelle oder Simulationen erzeugt werden, die den Anweisungen des Nutzers folgen.

Weitere Begriffe und Erklärungen zum Thema Künstliche Intelligenz finden Sie in unserem KI-Glossar.

Sie haben Fragen oder Beratungsbedarf?

Wir helfen Ihnen, die passende KI-Lösung auszuwählen und unterstützen Sie mit unserem Expertennetzwerk bei der Implementierung.